Die Rolle einer Doula
„Was macht eine Doula – und warum ist ihre Begleitung so wertvoll?“
Quelle: Studie der Cochrane Collaborations, 2017. www.cochrane.org
Eine Doula begleitet Frauen und Paare einfühlsam durch die Zeit der Schwangerschaft, die Geburt und das Wochenbett. Der Begriff Doula stammt aus dem Altgriechischen und bedeutet „Dienerin der Frau“. Ihre Rolle ist es, emotional, physisch und mental zu unterstützen – mit viel Einfühlungsvermögen, Wissen und Präsenz.
Bereits in der Schwangerschaft lernt die Doula die werdenden Eltern kennen, erfährt ihre Wünsche, Ängste und Vorstellungen rund um die Geburt. Jede Geburt ist ein einzigartiges, tief persönliches Erlebnis, und eine Doula hilft dabei, einen geschützten Raum für eine selbstbestimmte Geburt zu schaffen.
Der Fokus der Doula liegt ganz auf der emotionalen und mentalen Begleitung, sie übernimmt keine medizinische Funktion. Sie nimmt sich Zeit, ist während der gesamten Geburt anwesend und sorgt für eine ruhige, unterstützende Atmosphäre – unabhängig davon, ob die Geburt im Spital, im Geburtshaus oder zu Hause stattfindet.